Kontakt
Helpdesk
Telefon: 0345 55 21 888
helpdesk@itz.uni-halle.de
Kurt-Mothes-Str. 1
06120 Halle (Saale)
Sie erreichen uns
Montag - Freitag von
9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Welchselplattenspeicher-Steuergerät/Wechselplattenspeicher
Das Wechselplatten-Steuergerät (GSS) stellt die Verbindung zwischen dem Kanal und angeschlossen Wechselplattenspeicher (WPS) her. Es führt die notwentigen Steuer- und Übertragungsfunktionen aus.
Der an der Universität eingesetze Rechner hatten in der ersten Ausbaustufe ein GSS von EC 5561 und daran angeschlossen sechs WPS vom Typ 5061 über 2 Kanäle, Kanal 1 und 2.
Die Adressen der WPS waren 101-105 bzw. 201-205.
![Welchselplattenspeicher#1](/im/1203525518_897_00_420.jpg)
Die ursprüngliche Plattenstecke
Im ersten Quartal 1983 wurde der EC 1040 augerüstet. Die WPS von Typ 5061 wurden 3 Geräte erweitert, auf ingesamt 9 (angeschlossen über 2 Kanäle). Die Scheibmaschine wurde ersetzt durch eine 80-Zeichen-Bildschirmkosole nebst Drucker. Des weiteren wurde 4 WPS von Typ 5050 eingebunden. Damit wurde die Voraussetzung für einen durchgehenden Dialogbetrieb geschaffen.
![Welchselplattenspeicher#2](/im/1203525542_897_00_420.jpg)
Die erweiterte WPS Strecke im Hintergrund, die Bildschirmkonsole und Drucker im Vordergrund, die WPS 5050 Strecke ist nicht zu sehen.
![Welchselplattenspeicher#3](/im/1203525562_897_00_420.jpg)
Plattenwechsel am WPS 5061 Gerät