![Kaltgang im Maschinensaal des ITZ Kaltgang im Maschinensaal des ITZ](/im/1361805866_1691_0.jpg)
Kontakt
Helpdesk
Telefon: 0345 55 21 888
helpdesk@itz.uni-halle.de
Kurt-Mothes-Str. 1
06120 Halle (Saale)
Sie erreichen uns
Montag - Freitag von
9:00 Uhr - 15:00 Uhr
Selektorkanal
Die Selektorkanäle sind für den Anschluss schneller E/A-Geräte, wie Magnetbandgeräte und Wechelplattenspeicher, vorgesehen. Sie vefügen über jeweils einen Subkanal. Unter einem Subkanal versteht man die Kanaleinrichtung, die für die Ausführung einer E/A-Operation verantwortlich ist. Die Übertragung erfolgt im Stoßbetrieb, d.h. über den Selektorkanal wird der gesamte Datenblock stoßweise übertragen. Die an der Universität Halle eingesetzte Maschine hatte vier Selektorkanäle.
Selektorkanal | Priorität | Übertragungsgeschwindigkeiten | |
---|---|---|---|
Gruppe 1 | 1 | 1 | 1.300 kBytes/s |
Gruppe 2 | 2 + 3 | 2 | 550...1.100 kBytes/s |
Gruppe 3 | 4 | 3 | 300...900 kBytes/s |