![Kaltgang im Maschinensaal des ITZ Kaltgang im Maschinensaal des ITZ](/im/1361805866_1691_0.jpg)
Kontakt
Helpdesk
Telefon: 0345 55 21 888
helpdesk@itz.uni-halle.de
Kurt-Mothes-Str. 1
06120 Halle (Saale)
Mikroprogrammsteuerwerk und -speicher
Das Mikroprogramm besteht aus einer logischen Folge vom Mikrobefehlen, die in einem zusätzlichen Speicher untergebracht sind, dem Mikroprogrammspeicher. Das Mikroprogrammsteuerwerk steuert mittels Mikrobefehlen unter anderen die Befehlausführung, die Unterbrechungsbehandlung, das Anfagsprogrammladen und verschiedene Testfunktionen.
Ein Mikrobefehl enthält alle notwendigen Steueranweinsungen für das zentrale Steuerwerk und das Verarbeitungswerk für die Dauer eines Maschinenzyklus.
Der Mikroprogrammspeicher ist ein Ferritkernspeicher, aus dem nur gelesen werden kann.
Technische Daten:
Kapazität | 3k Mikrobefehle |
Bitzahl/Mikrobefehl | 130 Bits |
Zykluszeit | 450 ns |
Zugriffszeit | 100 ns |
Ferritkerndurchmesser | 5 mm |